Mal was anderes...
Raus aus dem Klassenzimmer- ab in die Boote und auf die Lahn!
Auf einer Kanutour unterwegs zu sein, ist für Schüler, gleich welcher Jahrgangstufe, ein ganz besonderes Erlebnis. Gruppenerfahrungen, Natureindrücke und auch eine gewisse Herausforderung. Für viele Schüler oft eine ganz neue Erfahrung.
Für die begleitenden Lehrkräfte ist eine Kanutour oft auch nichts alltägliches. Laut Wandererlass benötigt min. 1 begleitender Lehrer den Kanuschein. In Ausnahmefällen stellen wir zusätzlich einen Tourenbegleiter. Er kennt das Gewässer und hat natürlich auch Erfahrung mit Schulklassen.
(Der Tourenbegleiter entbindet den verantwortlichen Lehrer nicht vom "Kanuschein", von der Verantwortung für die Gruppe und die Kanutour. Näheres regelt der Erlass des jeweiligen Kultusministeriums.)
Neu und einfach: Die Preisgestaltung!
Für Schulklassen haben wir unsere Preisgestaltung vereinfacht:
Alle Tourenangebote eines Tages zwischen 5 und 16 Kilometern kosten nun pauschal nur 14,00 EUR pro Schüler, egal welcher Jahrgang bis Stufe 13. Pro 10 Schülern ist eine Lehrkraft frei, Mindestteilnehmerzahl 20 Schüler, eine Obergrenze gibt es nicht, ab 50 Schüler erstellen wir ermäßigte Pauschalangebote. Das Angebot für Schulklassen gilt von Montag bis Freitag, ausgenommen an Feiertagen.
Im Preis enthalten: Wahlweise Zweier-, Dreier-, oder Vierer Canadier, Paddel, Schwimmwesten, min. 1 Gepäcktonne pro Boot, Leine, Schwamm, Toureneinweisung, Anlieferung oder Rückholung der Boote (je nach Tour)
Folgende Touren fallen unter das 14,00 EUR Angebot:
Zusätzlich buchbar:
Erfahrener Tourbegleiter ab 100,00 € (je nach Strecke).
Kajak Einer für alle Lehrkräfte, wenn gewünscht, 5,00 p.P.
Tourenkajak Zweier für Schüler Aufpreis 5,00€ p.P.
Wurfsack, Rettungswesten für unsichere Schwimmer, jew. 2,50
Falls gewünscht, fährt unser eigener Shuttlebus (bis zu 53 Pers.) folgende Strecken zum Pauschalpreis von 95,00 EUR!
Gießen, Kanutours Basis nach Odenhausen (vor der Tour)
Dorlar nach Gießen, Kanutours Basis, auf Wunsch auch zum Gießener Bahnhof (nach der Tour)
Wetzlar nach Gießen, Kanutours Basis, auf Wunsch auch zum Gießener Bahnhof (nach der Tour)
Die Halbtagstour mit Start an unserer Basis ist sehr beliebt: Fast stehendes Wasser, man kann auf der 10 Kilometerstrecke jederzeit umkehren und ist damit sehr flexibel. Eine Tour ohne besonderes Risiko und ohne besondere Anforderungen! Auch ein Transfer ist bei dieser Tour deshalb nicht notwendig.
Die anderen Touren sind ausführlich unter Tagestouren oder Kurztagestouren beschrieben.
Übernachtungen
An der Lahn kann man nach den einzelnen Tagesetappen eigentlich prima zelten und wir stellen Boote und Packsäcke zur Verfügung, die sich für Mehrtagestouren eignen. Man kann aber auch in Jugendherbergen übernachten, die es in Wetzlar und Weilburg gibt.
Bequem an- und abreisen
Ein weiterer Aspekt ist die An- und Abreise. Auch hier sind wir mit unseren Bussen bestens gerüstet. Wir können Schulgruppen natürlich auch aus anderen Bundesländern holen und wieder zurück bringen oder den Transfer vor bzw. nach der Tour übernehmen.
Vorschläge
Die nachfolgenden Vorschläge sind nur ein kleiner Auszug aus den Möglichkeiten einer Kanutour auf der Lahn (Die Preise dienen als Anhalt für eine der aufgeführten Veranstaltungen.
Halbtags- Kanutour (max. 3 Std.) auf fast stehendem Gewässer. Start und Ende in Gießen bei Kanutours an der Steganlage, Rundkurs, auch für große Gruppen ohne Erfahrung geeignet
Kombinierbar mit: a, b, c, d, e
a) Besuch Mathematikum
b) Boulder-Kletterhalle Level Eight
c) Klettergarten Schiffenberg
d) Übernachtung Jugendherberge Gießen (zur Zeit nicht möglich)
e) Personentransfer
f) Zelten, Campingplatz Wetzlar, Fischerhütte
Kurztagestour (ca. 3-4 Stunden, OneWay) flussabwärts ab Gießen bis nach Dorlar. Highlights: 3 Bootsrutschen, 1 Schleuse
Kombinierbar mit den Bausteinen: a), d), e)
Angebote für Mehrtagesklassentouren
Da Mehrtages- Angebote für Schulklassen immer etwas Spezielles sind und auch andere Preisstaffelungen als beim normalen Kanuverleih gelten, nutzen Sie bitte unser unverbindliches Anfrageformular. Teilen Sie uns im Feld "Weiteres" bitte mit um welches Schuljahr es sich handelt, wieviel Betreuer dabei sind und ob wir die Klasse ggf. an ihrem Heimatort holen, bzw. zurückbringen sollen. Auch ein reiner Rücktransfer zur Einstiegstelle oder zu Unterkünften ist möglich. Alle anderen Wünsche können Sie dort ebenfalls eintragen. Sie erhalten dann von uns schnellstmöglich das gewünschte Angebot!